Erste-Hilfe-Kurs
Es passiert einfach so. Ohne Ankündigung. Unverhofft kommt man in Situationen, in denen rasches Handeln Leben rettet. Jeder Mensch kann einmal in die Situation kommen, Erste Hilfe leisten zu müssen. Erste-Hilfe-Leistung ist nicht planbar. Nicht zu Hause, nicht im Straßenverkehr und auch nicht beim Sport.
Welche Kenntnisse hast Du noch in Erster Hilfe? Wann hast Du Dich das letzte Mal damit beschäftigt? Die meisten Menschen wissen, dass der letzte Erste-Hilfe-Kurs schon lange zurück liegt und sie nicht mehr wirklich wissen, was im Ernstfall zu tun ist.
Frische mit diesem 8-Stunden-Kurs Deine Erste-Hilfe-Kenntnisse auf, und Du bist wieder für den Ernstfall gerüstet. Empfohlen wird übrigens, spätestens alle zwei Jahre einen Kurs zu belegen!
Es handelt sich aber nicht nur um einen Auffrischungskurs. Auch diejenigen, die noch nie einen Erste-Hilfe-Kurs belegt haben, legen wir diesen Kurs ans Herz. Es lohnt sich!
Themen u.a.:
- Versorgung von Verletzungungen
- Umgang mit Brüchen, Zerrungen, Prellungen
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Atemwegsmanagement
- Stabile Seitenlage
- Sonnenstich und Co.
- Brandverletzungen
- Rettungskette
Speziell für den Duisburger Ruderverein gibt es eine Vertiefungseinheit: Erste Hilfe im und am Wasser.
Kurzinfos:
- Datum: 12. Mai 2018
- Beginn: 8:00 Uhr
- Dauer: 8 Stunden
- Teilnehmer max. 20 Personen
- Kosten: 35 EUR, zahlbar vor Ort
- Ort: Duisburger Ruderverein, Kruppstraße 28a, 47055 DU-Neudorf
Zielgruppe sind Mitglieder des Duisburger Rudervereins, vor allem die aktiven Sportler und Trainer, aber auch Interessierte, Eltern und Gäste.
Infos und Anmeldung bitte umgehend bei Jens Wilke.
Der Kurs eignet sich auch für Führerscheinbewerber und wird von den Berufsgenossenschaften anerkannt zwecks Erster Hilfe im Betrieb. Er findet statt in Zusammenarbeit mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Oberhausen-Duisburg e.V.
- Details
Comments powered by CComment