Trainingsüberprüfung Köln 15/16.05.2021

Am vergangenen Wochenende stand erneut eine Trainingsmaßnahme der Teams Rheinland-Nord und Rheinland-Süd für die Junioren auf dem Programm. Auf dem Fühlinger See in Köln gingen für den Duisburger Ruderverein insgesamt 8 SportlerInnen an den Start.

Write comment (0 Comments)

U19 Trainingsmaßnahme Hamburg

Nach der erfolgreichen Trainingsüberprüfung der Regionalgruppe West in Köln ist Paul Scholz am 24.04. und 25.04.2021 in Hamburg bei der DRV Trainingsmaßnahme gegen andere Regionalgruppen an den Start gegangen. Nach einem Zeitfahren, bei dem Paul den 9. von 37 Plätzen belegte, wurden die Vorläufe gesetzt.  In seinem Vorlauf ruderte Paul ein starkes Rennen und konnte somit als erstes Boot die Ziellinie überqueren. Nach diesem Ergebnis wurden dann die Zwischenläufe gesetzt. In diesem Zwischenlauf musste sich Paul nach einem guten Rennen zwei Booten geschlagen geben und erreichte einen dritten Platz und damit einen Platz im B-Finale. Am Sonntag ging er im B-Finale an den Start, hatte hier nach dem Start allerdings Schwierigkeiten und konnte an seine Leistungen von den letzten beiden Tagen nicht mehr anknüpfen und musste das Rennen leider als letzter beenden. 
Insgesamt war es dennoch ein sehr erfolgreiches Wochenende für Paul. Nach diesen Ergebnissen werden nun Mittelboote gebildet, die ihr ruderisches Können am 08./09.05.2021 erneut in Köln unter Beweis stellen müssen. 

Write comment (0 Comments)

U17 Trainingsmaßnahme Stützpunkt Rheinland-Nord und Rheinland-Süd

Am 17. und 18.04.2021 führten der Stützpunkt Rheinland-Nord und Rheinland-Süd eine Trainingsmaßnahme für U17-Sportler in Köln auf dem Fühlinger See durch. Aufgrund der hohen Corona-Zahlen gingen für den Duisburger Ruderverein nur die Landeskaderathleten sowie B-Junioren aus dem älteren Jahrgang an den Start. Alle Sportler mussten einen Vorlauf und ein Finalrennen absolvieren. 
Alexander Scholz ging mit Noel Jaschke vom Ruderverein Rauxel an den Start. Ihren Vorlauf konnten die beiden erfolgreich mit zwei Bootslängen Vorsprung vor einem Doppelzweier aus Neuss, mit dem die beiden einen Vierer mit Steuermann bilden, gewinnen. Auch am Folgetag konnten Alexander und Noel ihre gute Leistung wiederholen und erneut mit zwei Bootslängen Abstand zum Neusser Doppelzweier einen Sieg einfahren.
Aufgrund gesundheitlicher Probleme konnte Jonas Cretnik am Samstag nicht mit seinem Zweierpartner Neo Bromby vom Neusser Ruderverein wie geplant im Leichtgewichts-Doppelzweier an den Start gehen. Am Folgetag konnte sich der Zweier dann aber doch noch beweisen. Nach einem sehr starken Rennen überquerte der Leichtgewichts-Doppelzweier mit nur einem Bugball Rückstand als zweites Boot die Ziellinie.
Charlotte Scholz vertrat den Duisburger Ruderverein im Einer der B-Juniorinnen. Nachdem sie am ersten Tag nach einem starken Rennen den zweiten Platz einfahren konnte, konnte sie diese Leistung auch am Folgetag wiederholen und erneut als zweite die Ziellinie überqueren. 
Die betreuenden Trainer, Marcel Leleux und Marvin Lebede, sind sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung ihrer Sportler. Der Zweier von Jonas Cretnik und Neo Bromby trainiert weiter in der Hoffnung, dass die Deutsche Jugendmeisterschaft trotz der Corona-Pandemie Ende Juni in Essen stattfinden kann. Für Charlotte Scholz ist ein Doppelvierer geplant und Alexander Scholz und Noel Jaschke fahren mit dem zweitplatzierten Zweier aus Neuss einen Junioren-Vierer. 

Write comment (0 Comments)

U19 Trainingsmaßnahme Köln

Am 17.04.2021 fand eine U19 Trainingsmaßnahme der Regionalgruppe West in Köln auf dem Fühlinger See statt. Die Überprüfung in Köln sollte dazu dienen, die Junioren auszuwählen, die in der DRV Trainingsüberprüfung in Hamburg am Wochenende des 23.-25.04.21 gegeneinander antreten sollen. Für den Duisburger Ruderverein ging Paul Scholz im Einer an den Start. In dem 15-Boote-Feld konnte sich Paul souverän durchsetzen und das Rennen mit 2 Sekunden Vorsprung vor dem Zweitplatzierten gewinnen. Somit qualifizierte sich Paul für die deutschlandweite Trainingsüberprüfung in Hamburg.

Write comment (0 Comments)

U23 Trainingsmaßnahme Köln

Am Wochenende des 09.04.-11.04.2021 fand eine Trainingsüberprüfung für alle U23-Ruderer in Köln auf dem Fühlinger See statt. Auch der Duisburger Ruderverein war hierbei vertreten. Niklas Lebede trat mit seinem Partner Simon Höck vom Ruderverein Emscher Wanne-Eickel Herten im Zweier ohne Steuermann gegen 25 andere Zweier an. 
Vor der eigentlichen Überprüfung wurde jedoch zunächst ein Zeitfahren mit Schlagzahlbegrenzung durchgeführt, das das Team aus Duisburg und Wanne-Eickel technisch sauber gemeistert hat.
Am nächsten Tag standen dann die Vorläufe der eigentlichen Trainingsüberprüfung an. Hier mussten Niklas und Simon das Rennen aber leider aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig beenden. Im Zwischenlauf bekamen die beiden dann eine neue Chance. In dem 4 Boote-Feld konnte sich der Zweier lange auf dem zweiten Platz halten, musste sich dann aber trotz eines starken Rennens am Ende den anderen Booten geschlagen geben. Dieses Ergebnis im Zwischenlauf hatte zur Folge, dass das Team am folgenden Tag im letzten Lauf an den Start ging. Diesen konnten die beiden dann aber deutlich mit zwei Bootslängen Abstand gewinnen. 
Für den Zweier ohne aus Duisburg und Wanne-Eickel war die Trainingsüberprüfung die erste Bewährungsprobe im U23 Bereich. Vor dem Hintergrund, dass sich die Mannschaft über das Wochenende im Hinblick auf die Renndynamik, Schlagfrequenz und den Rennverlauf verbessern konnte und schließlich noch mit einem Sieg in ihrem Lauf belohnt wurde, ist Trainer Marvin Lebede sehr erfreut über das Ergebnis dieser Trainingsmaßnahme. 

Write comment (0 Comments)

Deutsche Ruderergometermeisterschaften 2021

Am Sonntag, den 14.02.2021 startete die Jugendabteilung des Duisburger Rudervereins in die neue Wettkampfsaison. Wie auch in den vergangenen Jahren sollten die Ergometermeisterschaften in Essen Kettwig den Beginn der Saison kennzeichnen. Aufgrund der aktuellen Situation fanden die Wettkämpfe virtuell statt. Jeder Sportler saß bei sich zu Hause und war über das Internet mit der Software verbunden. Der Duisburger Ruderverein ging in diesem Jahr mit insgesamt 13 Sportlern in Rennen.

Write comment (0 Comments)